Kalzium in der Ernährung und Bluthochdruck
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Eine Analyse der dritten National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES III) sollte die Auswirkungen der Kalziumzufuhr über die Nahrung auf altersbedingte Veränderungen des Blutdrucks und des Pulsdrucks untersuchen.
- Es wurden Daten von 17.030 Teilnehmern im Alter von 20 Jahren oder älter (Durchschnittsalter 48,8+/-0,2 Jahre; 47 % männlich, 42 % kaukasisch und 28 % afroamerikanisch) verwendet.
- Andere Daten umfassten demografische Daten, Body-Mass-Index, Blutdruck und tägliches Kalzium in der Nahrung
- Analyse
- nach Anpassung an demografische und anthropomorphe Variablen sowie den Gesamtenergieverbrauch war eine höhere Kalziumzufuhr mit einem geringeren altersbedingten Anstieg des systolischen Blutdrucks und des Pulsdrucks verbunden (p<0,001)
- Die Autoren der Studie schlussfolgerten
- wenn die Kalziumzufuhr in der Allgemeinbevölkerung auf über 1200 mg ansteigen würde, könnte das Auftreten von isolierter systolischer Hypertonie bei älteren Menschen verringert werden
- eine systematische Überprüfung ergab, dass:
- "Eine Erhöhung der Kalziumzufuhr senkt sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck bei Menschen mit normalem Blutdruck leicht, insbesondere bei jungen Menschen, was auf eine Rolle bei der Prävention von Bluthochdruck schließen lässt. Die Wirkung über mehrere vorspezifizierte Untergruppen hinweg und ein möglicher Dosis-Wirkungs-Effekt verstärken diese Schlussfolgerung. Selbst kleine Blutdrucksenkungen könnten wichtige Auswirkungen auf die Gesundheit haben, indem sie Gefäßkrankheiten vorbeugen. Eine Senkung des systolischen Blutdrucks um 2 mmHg dürfte die Sterblichkeit an Schlaganfällen um etwa 10 % und die Sterblichkeit an ischämischen Herzerkrankungen um etwa 7 % senken.
Referenz:
- Hajjar IM et al. Dietary Calcium Lowers the Age-Related Rise in Blood Pressure in the United States: The NHANES III Survey. J Clin Hypertens (2003); 5(2):122-126
- Cormick G et al. Kalziumergänzung zur Vorbeugung von primärem Bluthochdruck. Cochrane Database of Systematic Reviews 2022, Ausgabe 1. Art. Nr.: CD010037. DOI: 10.1002/14651858.CD010037.pub4
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen