Der Radialpuls sollte wie folgt beurteilt werden
- Zeichen
- Frequenz
- Rhythmus
- Links-Rechts-Asymmetrie zwischen den Radialimpulsen
- radiofemorale Verzögerung
Andere Anzeichen sind:
- Keulenbildung
- periphere Zyanose
- Anzeichen einer infektiösen Endokarditis (Splitterblutungen, Osler-Knoten, Janeway-Läsionen)
- Xanthomata
- Quinke-Zeichen - Aortenregurgitation
Referenz
- Delgado V, Ajmone Marsan N, de Waha S, et al. 2023 ESC guidelines for the management of endocarditis. Eur Heart J. 2023 Oct 14;44(39):3948-4042.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen