- linke Seitenlage: verstärkt die Geräusche einer Mitralklappenerkrankung
- im Sitzen: akzentuiert Aortengeräusche, Auswurfgeräusche, Perikardreizung
- im Liegen: funktionelle Herzgeräusche werden akzentuiert, wenn sich der Patient hinlegt
- Valsalva-Manöver: Das Geräusch der Mitralinsuffizienz oder Aortenstenose wird während des Valsalva-Manövers leiser. Bei diesem Manöver werden die Geräusche bei Mitralklappenprolaps und hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie lauter. Hockt sich ein Patient sofort hin, hat dies die umgekehrten Auswirkungen wie das Valsalva-Manöver.
- Wenn der Patient ein venöses Brummen hat, ist dieses nur zu hören, wenn der Patient aufrecht steht. Das Geräusch wird verstärkt, wenn der Patient seinen Kopf von der zu untersuchenden Seite wegdreht.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen