Es gibt viele Klassifizierungen der Herzinsuffizienz. Die meisten haben sich als therapeutisch nicht sinnvoll erwiesen.
- Die Klassifizierung der Herzinsuffizienz danach, ob überwiegend die rechte oder die linke Herzkammer betroffen ist, kann zum Verständnis der klinischen Symptome und Anzeichen beitragen.
- Eine neuere Klassifizierung, die sich auf die Behandlung auswirken könnte, richtet sich danach, ob die Beeinträchtigung der linksventrikulären Funktion überwiegend systolisch oder diastolisch ist.
- Einige Behörden verwenden die Auswurffraktion zur Klassifizierung der HF in
- Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurffraktion (HFPEF) oder Herzinsuffizienz mit normaler Auswurffraktion (HFNEF). - diese Patienten haben eine Herzinsuffizienz, aber keine Anzeichen einer linksventrikulären systolischen Dysfunktion (LVSD)
- Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer systolischer Dysfunktion (LVSD), auch systolische Herzinsuffizienz (SHF) genannt - diese Patienten haben eine reduzierte linksventrikuläre Auswurffraktion (1,2)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen