Koronarangioplastie bei Myokardinfarkt (MI)
Die perkutane transluminale Koronarangioplastie ist eine wirksame Behandlung des Myokardinfarkts; sie wird auf zwei Arten eingesetzt:
- als primärer Eingriff
- als verzögerter Eingriff im Anschluss an die Thrombolyse
Vergleicht man Angioplastie und Thrombolyse als primäre Interventionen, so ist die Angioplastie (1):
- die Koronarangioplastie ist wirksamer als die Thrombolyse, was die Verringerung unerwünschter kardialer Ereignisse und des Todes angeht
- die Koronarangioplastie führt mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu Blutungen und Schlaganfällen
In einem Kommentar (2) heißt es, dass Patientengruppen, bei denen eine primäre perkutane Koronarintervention (PCI) besonders vorteilhaft sein könnte, ältere Patienten, Patienten mit Herzinsuffizienz oder kardiogenem Schock oder solche Patienten sind, die sich erst spät vorstellen. Es wurde vorgeschlagen, dass die Fibrinolyse der PCI vorzuziehen ist, wenn die Symptome weniger als 2 Stunden andauern - in diesem Fall kann durch eine frühe Reperfusion viel Myokard gerettet werden.
Wenn eine Thrombolyse bei einem ST-Hebungsinfarkt versagt hat:
- Die Rettungs-PCI, nicht aber eine erneute Thrombolyse, ist mit besseren klinischen Ergebnissen verbunden (3)
Letztlich hängt die Entscheidung für eine Angioplastie wahrscheinlich von der Verfügbarkeit von Ressourcen ab. Thrombolytika sind in allen Krankenhäusern des Vereinigten Königreichs leicht zugänglich, während Einrichtungen für die Koronarangioplastie und die dafür erforderliche Angiographie nur in spezialisierten Zentren vorhanden sind.
Bivalirudin in Kombination mit Aspirin und Clopidogrel wird für die Behandlung von Erwachsenen mit ST-Segment-Hebungsinfarkt empfohlen, die sich einer primären perkutanen Koronarintervention unterziehen (4).
Referenz:
- Lancet. 2003 Jan 4;361(9351):13-20.
- Evidenzbasierte Medizin 2003; 8(4): 108.
- Wijeysundera HC et al. Rescue Angioplasty or repeat fibrinolysis after failed fibrinolytic therapy for ST-segment myocardial infarction: a meta-analysis of randomized trials. J Am Coll Cardiol. 2007 Jan 30;49(4):422-30.
- NICE (Juli 2011). Bivalirudin.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen