Langfristiger Überlebensvorteil von Ramipril bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt und gleichzeitiger Herzinsuffizienz
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Der langfristige Überlebensvorteil der ACE-Hemmung wurde in der Studienpopulation der Acute Infarction Ramipril Efficacy (AIRE)-Studie untersucht (1)
- In der ursprünglichen Studie betrug die Dauer der maskierten Versuchstherapie in der britischen Kohorte (603 Patienten, Durchschnittsalter = 64,7 Jahre, 455 männliche Patienten) 12,4 bzw. 13,4 Monate für Ramipril (n=302) und Placebo (n=301)
- die Lebensverlängerung zwischen Ramipril- und Placebogruppe betrug 14,5 Monate (95% CI 13,2 bis 15,8)
- Ramipril verlängerte die Lebenserwartung bei Patienten mit Diabetes stärker als bei Patienten ohne Diabetes (Unterschied in der Lebenserwartung 32,1 vs. 5,0 Monate), vorherigem akutem Myokardinfarkt (AMI) (20,1 vs. 4,9 Monate), vorheriger Herzinsuffizienz (19,5 vs. 4,9 Monate), Bluthochdruck (16,6 vs. 8,3 Monate), Angina pectoris (16,2 vs. 5,0 Monate) und Alter >65 Jahre (11,3 vs. 5,7 Monate)
- Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass Ramipril bei Patienten mit klinisch definierter Herzinsuffizienz nach akutem Myokardinfarkt zu einem anhaltenden Überlebensvorteil führt und mit einer Lebensverlängerung von bis zu 14,5 Monaten bei einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von 13 Monaten
Referenz:
- Wu J et al. Langfristiger Überlebensvorteil von Ramipril bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt, der durch Herzinsuffizienz kompliziert wurde.Heart Published Online First: 15 January 2021. doi: 10.1136/heartjnl-2020-316823
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen