Zu den möglichen Erkrankungen in der Differentialdiagnose der Mitralinsuffizienz gehören:
- Aortenstenose - ein Aortenauswurfgeräusch bei Aortenstenose kann am Apex maximal sein, aber vor A2 enden (beachten Sie, dass A2 mit einer Klappenverkalkung verschwinden kann). Die anderen charakteristischen Merkmale der Aortenstenose (langsam ansteigender Karotispuls, größere linksventrikuläre Hypertrophie und Kalzium in der Aortenklappe) unterscheiden sie von der Mitralinsuffizienz.
- Ventrikelseptumdefekt - in diesem Fall ist das pansystolische Geräusch im Bereich der Trikuspidalklappe maximal
- Trikuspidalregurgitation - ein inspiratorisches pansystolisches Geräusch im vierten linken Zwischenraum
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen