Typ 1Spontaner Myokardinfarkt im Zusammenhang mit einer Ischämie aufgrund eines primären koronaren Ereignisses wie Plaque-Erosion und/oder Rupturspaltung oder Dissektion
Typ 2Myokardinfarkt sekundär zur Ischämie aufgrund einer verminderten Versorgung oder eines erhöhten Bedarfs, z. B. Koronararterienspasmus, Koronarembolie, Anämie, Arrhythmie, Hypertonie oder Hypotonie
Typ 3Plötzlicher unerwarteter Herztod, einschließlich Herzstillstand, häufig mit Symptomen, die auf eine Ischämie hindeuten, begleitet von einer vermutlich neuen ST-Hebung oder einem neuen LBBB oder dem Nachweis eines frischen Thrombus in einer Koronararterie in der Angiographie und/oder bei der Autopsie, wobei der Tod eintrat, bevor Blutproben entnommen werden konnten, oder zu einem Zeitpunkt, bevor Herzmarker im Blut auftraten
Typ 4a: Myokardinfarkt in Verbindung mit PCI
Typ 4bMyokardinfarkt in Verbindung mit einer Stentthrombose entweder bei der Angiographie oder bei der Autopsie
Typ 5: Myokardinfarkt in Verbindung mit einer CABG
Referenzen:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen