Eine neural vermittelte Synkope ist zurückzuführen auf:
- übermäßiger parasympathischer Tonus
- Unterdrückung des Sympathikus
Die kardiovaskulären Folgen dieser Störung sind:
- Bradykardie
- Hypotonie
- periphere Blutansammlungen
Die Diagnose der neural vermittelten Synkope wurde durch die Anwendung des Kipptisch-Tests erleichtert.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören (1):
- Midodrin
- ein vasokonstriktorischer Alpha-Agonist, wirkt auf die glatten Muskelzellen sowohl in den Arterien als auch in den Venen, ohne den Herzrhythmus oder die negative Inotropie zu beeinflussen
- hat keine Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem
- wird zu dem Wirkstoff Desglymidodrin metabolisiert
- ist ein oral einzunehmendes Medikament, von dem im Labor gezeigt wurde, dass es einige der physiologischen Ereignisse, die einer Synkope vorausgehen, mildert
- kann das Wiederauftreten von Synkopen bei gesunden, jüngeren Patienten mit einer hohen Synkopenbelastung verringern (2)
- SSRIs (Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer)
- SSRIs können die Aktivität des zentralen sympathischen Nervensystems verringern
- einige offene Studien und eine randomisierte, placebokontrollierte Studie haben gezeigt, dass SRI wiederkehrende vasovagale Synkopen reduzieren können
- Takata et al. berichteten jedoch, dass Paroxetin bei gesunden Probanden die vasovagale Reaktion im Zusammenhang mit einer Karotissinusmassage und/oder Unterdruck im Körper nicht verhindert (3)
Referenz:
- Aydin MA, Salukhe TV, Wilke I, Willems S. Management und Therapie der vasovagalen Synkope: A review. World J Cardiol. 2010;2(10):308-315. doi:10.4330/wjc.v2.i10.308
- Sheldon R et al. Midodrin zur Vorbeugung der vasovagalen Synkope. Annals of Internal Medicine; 3. August 2021.
- Takata TS, Wasmund SL, Smith ML, Li JM, Joglar JA, Banks K, Kowal RC, Page RL, Hamdan MH. Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (Paxil) verhindern nicht die vasovagale Reaktion, die mit Karotissinusmassage und/oder Unterdruck im Körper gesunder Freiwilliger verbunden ist. Circulation. 2002;106:1500-1504.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen