NICE-Leitlinien - Koronarstents zur Behandlung von Herzinfarkt
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Zusammenfassung der NICE-Leitlinien:
- Wenn die perkutane Koronarintervention (PCI) bei Patienten mit stabiler oder instabiler Angina pectoris oder akutem Myokardinfarkt das klinisch geeignete Verfahren ist, sollten Koronarstents routinemäßig eingesetzt werden.
- Die Leitlinien beziehen sich speziell auf die derzeitigen klinischen Indikationen für PCI und schließen Erkrankungen aus, die mit einer medikamentösen Standardtherapie angemessen behandelt werden können, z. B. stabile Angina pectoris.
- Die Leitlinien besagen auch, dass, wenn es klinisch als angemessen erachtet wird, entweder eine koronare Bypass-Transplantation (CABG) oder eine PCI durchzuführen, unter sonst gleichen Bedingungen die PCI gewählt werden sollte, obwohl das Risiko einer Restenose bei der PCI höher ist. Dies liegt daran, dass das Verfahren weniger invasiv ist, ein geringeres Sterberisiko während der Operation aufweist und eine viel kürzere und weniger schmerzhafte Erholungsphase beinhaltet
- In einer teilweisen Aktualisierung stellt das NICE fest, dass (2):
- Medikamentenfreisetzende Stents werden für den Einsatz bei der perkutanen Koronarintervention zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit im Rahmen ihrer Gebrauchsanweisung nur empfohlen, wenn:
- die zu behandelnde Zielarterie ein Kaliber von weniger als 3 mm hat oder die Läsion länger als 15 mm ist und
- der Preisunterschied zwischen medikamentenbeschichteten Stents und Bare-Metal-Stents nicht mehr als 300 £ beträgt
- Medikamentenfreisetzende Stents werden für den Einsatz bei der perkutanen Koronarintervention zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit im Rahmen ihrer Gebrauchsanweisung nur empfohlen, wenn:
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen