Alirocumab wird als Option zur Behandlung der primären Hypercholesterinämie oder gemischten Dyslipidämie nur empfohlen, wenn:
- die Low-Density-Lipoprotein-Konzentrationen trotz maximal verträglicher lipidsenkender Therapie anhaltend über den in der Tabelle angegebenen Schwellenwerten liegen. Das heißt, entweder wurde die Höchstdosis erreicht oder die weitere Titration ist durch Unverträglichkeit eingeschränkt.
Evolocumab wird als Option zur Behandlung der primären Hypercholesterinämie oder gemischten Dyslipidämie nur empfohlen, wenn:
- die Dosierung 140 mg alle 2 Wochen beträgt
- die Low-Density-Lipoprotein-Konzentrationen trotz maximal verträglicher lipidsenkender Therapie dauerhaft über den in der Tabelle angegebenen Schwellenwerten liegen. Das heißt, dass entweder die Höchstdosis erreicht wurde oder die weitere Titration durch Unverträglichkeit eingeschränkt ist.
Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin-Konzentrationen, ab denen Alirocumab und Evolocumab empfohlen werden
Ohne CVD | CVD - Hohes Risiko für CVD1 | CVD - sehr hohes CVD-Risiko2 | |
Primäre nicht-familiäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie | Nicht empfohlen bei jeder LDL-C-Konzentration | Nur empfohlen, wenn die LDL-C-Konzentration anhaltend über 4,0 mmol/l liegt | Nur empfohlen, wenn die LDL-C-Konzentration dauerhaft über 3,5 mmol/l liegt |
Primäre heterozygote familiäre Hypercholesterinämie | Nur empfohlen, wenn die LDL-C-Konzentration dauerhaft über 5,0 mmol/l liegt | Nur empfohlen, wenn die LDL-C-Konzentration dauerhaft über 3,5 mmol/l liegt | Nur empfohlen, wenn die LDL-C-Konzentration dauerhaft über 3,5 mmol/l liegt |
1 - Hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist definiert als eine der folgenden Erkrankungen in der Vorgeschichte: akutes Koronarsyndrom (z. B. Myokardinfarkt oder instabile Angina pectoris, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen), koronare oder andere arterielle Revaskularisationsverfahren, chronische Herzerkrankungen, ischämischer Schlaganfall, periphere arterielle Erkrankungen.
2 - Sehr hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist definiert als wiederkehrende kardiovaskuläre Ereignisse oder kardiovaskuläre Ereignisse in mehr als einem Gefäßbett (d. h. polyvaskuläre Erkrankung).
Abkürzungen: CVD, Herz-Kreislauf-Erkrankung; LDL-C, Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen