P mitrale (linksatriale Anomalie) ist ein EKG-Befund einer P-Welle in Form eines M.
Diagnostische Kriterien
- Es liegt eine gekerbte oder doppelspitzige P-Welle in Ableitung II vor. Die Kerbe ist auf die Verzögerung der Aktivierung des linken Vorhofs zurückzuführen
- Die Dauer der P-Welle ist im Allgemeinen > 120 ms (die normale Dauer der P-Welle sollte < 120 ms betragen)
- Die Beobachtung einer vollständig negativen P-Welle in Ableitung C1 (V1) unterstützt die Diagnose einer Anomalie des linken Vorhofs.
Sie ist ein Anzeichen für einen voluminösen linken Vorhof, der am häufigsten bei einer Hypertrophie des linken Vorhofs auftritt.
Klinische Bedeutung
Die Dilatation des linken Vorhofs begünstigt die Entwicklung von Vorhofflimmern.
Klicken Sie für weitere Informationen und EKG-Beispiele
Anmerkungen:
- In der Vergangenheit wurden auch Begriffe wie P mitrale, linksatriale Dilatation, linksatriale Hypertrophie, atriale Überlastung verwendet. Die oben beschriebenen EKG-Befunde sind jedoch nicht auf Personen mit Vorhofmuskelhypertrophie beschränkt, sondern können auch bei Vorhofdrucküberlastung, ventrikulärer diastolischer Dysfunktion oder intraatrialer Leitungsverzögerung beobachtet werden. Daher sollte der Begriff "linksatriale Anomalie" verwendet werden (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen