Ist die Vorhoftachykardie ein Anzeichen für eine Digoxin-Toxizität, ist Digoxin abzusetzen und entsprechend zu behandeln.
Der Kaliumspiegel sollte gemessen und bei 4-5 mmol/l gehalten werden.
Die weitere Behandlung der Vorhoftachykardie kann in drei Abschnitte unterteilt werden:
- Beendigung der atrialen Tachykardie:
- Disopyramid (IA)
- Flecainid (IC)
- Amiodaron (III)
- DC-Kardioversion
- Kontrolle der ventrikulären Frequenz:
- Digoxin (sofern Digoxin nicht bereits toxisch ist)
- Verapamil (IV)
- Betablocker (II)
- Prophylaxe:
- Disopyramid (IA)
- Flecainid (IC)
- Amiodaron (III)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen