- Hamm'scher Test oder Säure-Hämolyse-Test
- Saccharose-Hämolyse-Test oder Zuckerwasser-Test:
- Ein Medium mit geringer Ionenstärke, z. B. isotonische Saccharose, wird verwendet, um Serumglobuline auf der Oberfläche der Erythrozyten zu aggregieren.
- Dadurch wird das Komplement aktiviert, das dann die PNH-Erythrozyten lysiert.
- Der Saccharose-Hämolysetest ist empfindlicher, aber weniger spezifisch als der Ham-Test und wird am besten als Screening-Test verwendet.
- Immunphänotyp-Analyse für eine mangelhafte Antigenexpression:
- CD59 für Erythrozyten und Thrombozyten
- CD67 für Granulozyten
- CD14 für Monozyten
- CD24 für B-Zellen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen