Der Plexus pharyngeus ist eine Gruppe feiner, sich verzweigender Nervenfasern auf der Rückseite des Rachens, die sich um die mittleren Konstriktormuskeln gruppieren. Sie stammen aus verschiedenen Quellen:
- pharyngeale Äste des Nervus vagus; Versorgung:
- efferente motorische Fasern aus dem kranialen Teil des Nervus accessory, die im Nucleus ambiguus entspringen
- afferente allgemeine somatische Fasern, die aus dem sensorischen Kern des Nervus trigeminus stammen
- pharyngeale Äste des Nervus glossopharyngeus; liefert afferente Fasern aus der Pharynxschleimhaut. Man beachte, dass der glossopharyngeale Ast zum Stylopharyngeus völlig getrennt ist.
- zervikale sympathische Fasern; vasokonstriktorisch im Pharynx
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen