Die klinischen Merkmale sind wie folgt:
- die Patienten sind 5 bis 15 Jahre alt
- die Streptokokkeninfektion ist eine Voraussetzung für die spätere Entwicklung von rheumatischem Fieber
- die Latenzzeit nach einer Streptokokkeninfektion beträgt 2 bis 6 Wochen
- typischerweise hat der Patient eine wandernde Polyarthritis mit niedrigem Fieber
- 50-75 % der Kinder entwickeln eine akute Karditis; bei Erwachsenen liegt diese Zahl nur bei 35 %.
- Myokarditis verursacht Herzrhythmusstörungen, in der Regel Vorhofflimmern, und ein verlängertes P-R-Intervall
- Es kann zu einer Herzdilatation kommen, die sich in Herzklappengeräuschen äußert, am häufigsten in der Mitral-, dann in der Aorten- und schließlich in der Trikuspidalklappe.
- Valvulitis ist gekennzeichnet durch das systolische Geräusch der Mitralinsuffizienz und das diastolische Geräusch der Aorteninsuffizienz
- subkutane Knötchen sind ein seltenes Merkmal
Andere abnorme Befunde bei der kardiovaskulären Untersuchung sind unter anderem:
- Sinus-Tachykardie
- erhöhter Jugularvenendruck aufgrund einer Herzinsuffizienz, die heute selten ist
- ein Carey-Coombs-Geräusch
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen