Bei der sekundären Hypertonie handelt es sich um einen erhöhten Blutdruck, für den eine eindeutige Pathogenese besteht.
Nur ein kleiner Teil (5 %) der Patienten mit Bluthochdruck hat eine sekundäre Hypertonie.
Ein Bluthochdruckpatient sollte in folgenden Fällen umfassend auf eine mögliche sekundäre Hypertonie untersucht werden:
- junger Bluthochdruck (unter 35 Jahren)
- eine Anamnese oder Untersuchung, die auf eine spezifische Pathogenese hinweist
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen