Die Prävalenz des Bluthochdrucks ist hoch und nimmt weltweit weiter zu.
- Im Jahr 2010 litten schätzungsweise 30,2 % der erwachsenen Weltbevölkerung an Bluthochdruck.
- 28,6 % in Ländern mit hohem Einkommen und 30,3 % in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
- Zwischen 2000 und 2010 ist die altersstandardisierte Prävalenz von Bluthochdruck in Ländern mit hohem Einkommen um 2,3 % gesunken, in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen jedoch um 6,1 % gestiegen.
- weltweit sind sich nur 47 % der hypertensiven Bevölkerung bewusst, dass sie einen hohen Blutdruck haben
- selbst in Ländern mit hohem Einkommen wissen 37 % nicht, dass sie an Bluthochdruck leiden (1)
Im Jahr 2015 wurde berichtet, dass in England mehr als einer von vier Erwachsenen (31 % der Männer; 26 % der Frauen) - etwa 13,5 Millionen Menschen - an Bluthochdruck leidet und zu 75.000 Todesfällen beiträgt (2)
In der westlichen Gesellschaft nimmt der Bluthochdruck mit zunehmendem Alter zu.
Der Schweregrad des Bluthochdrucks steht in einem positiven Zusammenhang mit dem Auftreten von kardiovaskulären Komplikationen. Die Behandlung des Bluthochdrucks verringert die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen