- Das Tako-Tsubo-Syndrom ist gekennzeichnet durch akute Brustschmerzen, die mit einer reversiblen apikalen Ballonierung einhergehen, ohne dass eine signifikante Koronararterienerkrankung vorliegt.
- Zu den Merkmalen gehören eine vorübergehende linksventrikuläre (LV) Dysfunktion, elektrokardiografische Veränderungen und eine minimale myokardiale Enzymfreisetzung, die einen akuten Myokardinfarkt (MI) imitiert (1)
- Die frühe Linksventrikulographie zeigte gleichzeitig eine basale Normokinese und eine apikale Akinese, und das endsystolische Ventrikulogramm sah aus wie ein "Tako-Tsubo", der in Japan zum Fangen von Kraken verwendet wird - daher wurde 1990 der Begriff "Tako-Tsubo-ähnliche LV-Dysfunktion" für diesen Zustand vorgeschlagen
- Das Tako-Tsubo-Syndrom wurde in Japan weithin anerkannt, und eine Multicenterstudie (2) zeigte einige der klinischen Merkmale, darunter eine Vorherrschaft älterer Frauen, sowie eine günstige Prognose1) die LV-Asynergie erstreckte sich über mehr als eine Koronararterienregion und unterschied sich deutlich von derjenigen bei akutem MI;2) diese Asynergie war auf die apikale Region beschränkt; und 3) diese Asynergie löste sich in kurzer Zeit dramatisch auf.
- Die wichtigsten angiographischen Befunde waren:
- dem Auftreten des Syndroms geht häufig eine Episode emotionalen oder physiologischen Stresses voraus (3)
- In einer prospektiven Beobachtungsstudie (n=825), in der die Gesamtsterblichkeitsrate bei Patienten, die mit oder ohne Betablocker entlassen wurden, verglichen wurde, wird berichtet, dass Betablocker mit einem geringeren Sterberisiko nach einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 24 Monaten verbunden waren (HR 0,56 (95%CI: 0,36-0,89)) (4)
Es ist zu beachten, dass über die Pathophysiologie der Erkrankung nur wenig bekannt ist, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass die Erkrankung selten auftritt.
Klicken Sie hier für Beispiel-EKGs und weitere Informationen
Referenz:
- S. Kurisu, H. Sato, T. Kawagoe et al., Tako-tsubo-like left ventricular dysfunction with ST segment elevation: a novel cardiac syndrome mimicking acute myocardial infarction. Am Heart J 2002;143:448-455
- K. Tsuchihashi, K. Ueshima, T. Uchida et al., Transient left ventricular apical ballooning without coronary artery stenosis: a novel heart syndrome mimicking acute myocardial infarction. J Am Coll Cardiol 2001; 38:11-18
- Ann Intern Med. 2004;141(11):858-65
- Silverio AParodi G, Scudiero F, et al. Beta-Blocker sind mit einem besseren Langzeitüberleben bei Patienten mit Takotsubo-Syndrom verbunden.Heart Published Online First: 31 March 2022. doi: 10.1136/heartjnl-2021-320543
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen