NICE empfiehlt (1):
- eine pharmakologische systemische Thrombolysetherapie sollte bei Patienten mit PE und hämodynamischer Instabilität in Betracht gezogen werden
- keine pharmakologische systemische Thrombolysetherapie für Patienten mit PE und hämodynamischer Stabilität mit oder ohne rechtsventrikuläre Dysfunktion anzubieten
Eine systemische thrombolytische Therapie wird für Hochrisiko-PE empfohlen (2):
- Eine Metaanalyse von Thrombolysestudien, die Patienten mit Hochrisiko-PE einschlossen (aber nicht auf diese beschränkt waren), die hauptsächlich durch das Vorhandensein eines kardiogenen Schocks definiert war, ergab eine signifikante Verringerung des kombinierten Ergebnisses von Mortalität und rezidivierender PE. Dies wurde mit einer Rate von 9,9 % schwerer Blutungen und einer Rate von 1,7 % intrakranieller Blutungen erreicht.
Referenz:
- NICE (März 2020). Venöse thromboembolische Erkrankungen: Das Management venöser thromboembolischer Erkrankungen und die Rolle von Thrombophilietests
- .Konstantinides SV et al. 2019 ESC Guidelines for the diagnosis and management of acute pulmonary embolism developed in collaboration with the European Respiratory Society (ERS) The Task Force for the diagnosis and management of acute pulmonary embolism of the European Society of Cardiology (ESC). Eur Respir J. 2019 Oct 9;54(3)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen