Ticagrelor ist ein oraler Antagonist des P2Y12-Adenosindiphosphat-Rezeptors, der die Thrombozytenaggregation und Thrombusbildung bei atherosklerotischen Erkrankungen hemmt.
Ticagrelor 60 mg zweimal täglich ist die empfohlene Dosis, wenn eine verlängerte Behandlung für Patienten mit einem mindestens 1 Jahr zurückliegenden Myokardinfarkt und einem hohen Risiko für ein atherothrombotisches Ereignis erforderlich ist. Bei Patienten mit akuten Koronarsyndromen und einem hohen Risiko für ein atherothrombotisches Ereignis kann die Behandlung nach der anfänglichen 1-Jahres-Behandlung mit Ticagrelor 90 mg oder einer anderen Therapie mit einem Adenosindiphosphat (ADP)-Rezeptor-Inhibitor ohne Unterbrechung fortgesetzt werden (Fortsetzungstherapie).
Die Behandlung kann auch bis zu 2 Jahre nach dem Myokardinfarkt oder innerhalb von 1 Jahr nach Absetzen der vorherigen ADP-Rezeptor-Hemmer-Behandlung begonnen werden.
Sofern nicht kontraindiziert, sollte Ticagrelor immer zusammen mit einer niedrigen täglichen Erhaltungsdosis von 75 mg bis 150 mg Aspirin gegeben werden. Es liegen nur begrenzte Daten über die Wirksamkeit und Sicherheit von Ticagrelor bei einer über 3 Jahre hinausgehenden Behandlung vor.
Unerwünschte Wirkungen:
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen