Es gibt drei pathologische unregelmäßige Rhythmen:
- ektopische Schläge - diese können atrial, junktional oder ventrikulär sein
- atriale oder ventrikuläre Ektopien - angedeutet durch: regelmäßige Frequenz mit unregelmäßigem Ausfallschlag. Bestätigt durch: EKG, das einen normalen Sinusrhythmus mit unregelmäßigen QRS-Komplexen zeigt, denen keine P-Welle vorausgeht, und dann kompensatorisches Fehlen des nachfolgenden QRS
- Vorhofflimmern
- angedeutet durch: unregelmäßig unregelmäßiger Puls. Bestätigt durch: EKG, das keine P-Wellen und unregelmäßige normale QRS-Komplexe zeigt
- Herzblock zweiten Grades
Beispiele für Ursachen von unregelmäßig unregelmäßigen Rhythmen umfassen:
- atriale oder ventrikuläre Ektopien
- Vorhofflimmern
- Beachten Sie, dass Vorhofflattern mit variablem Herzblock auch mit einem unregelmäßigen Puls einhergehen kann
- Angedeutet durch: unregelmäßig unregelmäßiger Puls. Bestätigt durch: EKG mit "Sägezahn"-Muster und unregelmäßig unregelmäßigen normalen QRS-Komplexen
Beispiele für Ursachen von regelmäßig unregelmäßigen Rhythmen umfassen:
- Sinusarrhythmie
- Herzblock zweiten Grades
- Wenkenbach-Herzblock - angedeutet durch: regelmäßiger Rhythmus mit regelmäßigen Schlagaussetzern. Bestätigt durch: EKG mit progressiver Verlängerung des P-R-Intervalls mit normalem QRS-Komplex, gefolgt von einem fehlenden QRS-Komplex
Für weitere Informationen über ventrikuläre Arrhythmien und Beispiel-EKGs klicken Sie bitte hier
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen