Eine ventrikuläre Tachykardie ist definiert als drei oder mehr aufeinanderfolgende ventrikuläre Schläge mit einer Frequenz von über 100 Schlägen pro Minute.
Ventrikuläre Tachykardien treten in der Regel bei einem erkrankten Herzen auf.
Der Kammermuskel depolarisiert sich mit einer hohen Frequenz, was zu schnell wiederholten ventrikulären Extrasystolen führt. Die Erregung breitet sich abnormal über den Kammermuskel aus, was zu einem abnormal breiten QRS-Komplex im EKG führt.
Ventrikuläre Tachykardie kann eine Komplikation des Myokardinfarkts sein.
Referenz
- Whitaker J, Wright MJ, Tedrow U; Diagnose und Behandlung der ventrikulären Tachykardie. Clin Med (Lond). 2023 Sep;23(5):442-448.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen