Zu den chirurgischen Eingriffen, die bei der Behandlung von venösen Beingeschwüren eingesetzt werden, gehören:
- Debridement
- Nekrotisches Material oder Schorf innerhalb eines Wundrandes sollte entfernt werden, da es als Nährboden für die Vermehrung von Bakterien dient
- Das Debridement kann erfolgen
- scharf
- z. B. mit einer Kürette oder Schere
- sollte nur von entsprechend ausgebildeten Ärzten durchgeführt werden
- Bei Patienten mit Ulcus cruris venosum sollte eine örtlich betäubende Creme verwendet werden, um die Schmerzen des scharfen Debridements zu verringern.
- enzymatisch
- mechanisch
- biologisch - unter Verwendung von Larven
- autolytisch
- Es gibt nur sehr wenige qualitativ hochwertige Studien, die die Wirkung des Debridements im Vergleich zu keinem Debridement oder die Überlegenheit einer bestimmten Art von Debridement in Bezug auf die Heilungsrate von venösen Ulzera direkt bewerten (1,2)
- Hauttransplantation:
- angezeigt bei Geschwüren, die nicht innerhalb von 12 Monaten abheilen
- kann bei großen Geschwüren auch früher angezeigt sein
- durchgeführt mit
- Autotransplantat - Haut oder Zellen, die von einer anderen Stelle desselben Patienten stammen
- Allotransplantat - Haut oder Zellen, die einer anderen Person entnommen wurden
- künstliche Haut - Äquivalent zur menschlichen Haut (1,2)
- Hauttransplantationen in Kombination mit mehrlagigen Kompressionsverbänden wurden kosteneffizient eingesetzt (1)
- Venenchirurgie:
- Patienten mit oberflächlicher Veneninsuffizienz profitieren von der oberflächlichen Venenchirurgie
- Die oberflächliche Venenchirurgie ist nachweislich nur dann wirksam, wenn das tiefe Venensystem funktionsfähig ist.
- sie kann die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens verringern und die geschwürfreie Zeit verlängern
- Indikationen für die oberflächliche Venenchirurgie:
- Der Patient ist für die Operation geeignet
- ausreichende Beweglichkeit zur Aktivierung einer Wadenmuskelpumpe
- der Patient ist bereit, zur Untersuchung und Operation ins Krankenhaus zu kommen
- die Fettleibigkeit ist kontrolliert (Body-Mass-Index <30)
- oberflächliche Veneninsuffizienz: keine tiefe Veneninsuffizienz auf der Duplex-Bildgebung oder überwiegend oberflächliche Veneninsuffizienz auf dem ambulanten Venendruck mit Tourniquet-Verschluss der oberflächlichen Venen (3)
- Patienten mit oberflächlicher Veneninsuffizienz profitieren von der oberflächlichen Venenchirurgie
- subfasziale endoskopische Perforansvenenchirurgie (SEPS)
- die Rolle der SEPS ist unklar, kann aber nützlich sein, wenn sie mit einer ambulanten Kompressionsbehandlung und einer Operation des oberflächlichen Venensystems kombiniert wird (1)
Referenz:
- (1) van Gent WB, Wilschut ED, Wittens C. Management der venösen Ulkuskrankheit. BMJ. 2010;341:c6045.
- (2) Collins L, Seraj S. Diagnose und Behandlung von venösen Ulzera. Am Fam Physician. 2010;81(8):989-96.
- (3) Simon DA, Dix FP, McCollum CN. Management von venösen Beingeschwüren. BMJ 2004;328:1358-1362
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen