Dazu gehören:
- TIA, Schlaganfall, Demenz
- Herzinsuffizienz, linksventrikuläre Hypertrophie
- Angina pectoris, Myokardinfarkt
- periphere Gefäßerkrankung
- Fundusblutungen oder Exsudat
- Niereninsuffizienz, Proteinurie
Referenz:
- Ramsey LE et al (1999). Leitlinien für die Behandlung von Bluthochdruck: Bericht der dritten Arbeitsgruppe der British Hypertension Society, 1999. J Hum Hypertens, 13, 569-92.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen