Klinische Merkmale des offenen Ductus arteriosus
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Kinder sind oft asymptomatisch und können nur aufgrund von Untersuchungsergebnissen diagnostiziert werden. Mögliche Symptome sind:
- Müdigkeit
- Gedeihstörung
- Kurzatmigkeit bei Anstrengung
- wiederkehrende Brustinfektionen
Die Untersuchung:
- Der Patient erscheint oft normal, es sei denn, der offene Ductus ist Teil des Rötelnsyndroms.
- Der Puls hat eine große Amplitude mit starkem Anstieg, und der diastolische Druck der Aorta ist niedrig.
- der Jugularvenendruck ist normal
- der dilatierte und hypertrophierte linke Ventrikel führt zu einem ausgeprägten Apexschlag
Bei der Auskultation:
- kontinuierliches Maschinengeräusch, maximal unter dem linken Schlüsselbein. Mit zunehmendem pulmonalem Gefäßwiderstand nimmt die Geschwindigkeit des Shunts ab und das Geräusch kann auf die Systole beschränkt werden. Ein sehr hoher pulmonaler Gefäßwiderstand bedeutet, dass es keinen Shunt und kein Herzgeräusch gibt.
- Strömungsgeräusche - ein apikales mitteldiastolisches Strömungsgeräusch ist zu hören, wenn der pulmonale Blutfluss etwa doppelt so hoch ist wie der systemische. Dieses Geräusch wird durch einen übermäßigen Rückfluss durch die Mitralklappe verursacht.
- Das zweite Geräusch ist abhängig von der Größe des Ductus. Je größer der Ductus ist, desto größer ist das systolische Volumen des linken Ventrikels und desto länger ist die Verzögerung des Schließens der Aortenklappe (A2). Dies bedeutet, dass bei einem großen Duktus die beiden Herztöne ineinander übergehen oder sogar paradoxerweise getrennt werden können, d. h. P2 vor A2.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen