Mögliche klinische Merkmale sind:
- die warmen Schleimhäute sind blau, zum Beispiel die Zunge, die Innenseite der Lippen
- die zentrale Zyanose nimmt bei Belastung sofort zu, was bei der peripheren Zyanose nicht der Fall ist
- häufig liegt eine Polyzythämie mit abnorm hohem Hämoglobin und Hämatokrit vor; dies darf nicht mit einer neonatalen Polyzythämie verwechselt werden, die eine Zyanose vortäuschen kann
- Keulenbildung wird häufig bei Patienten mit zentraler Zyanose beobachtet.
Beachten Sie, dass das absolute Unterscheidungsmerkmal zwischen zentraler und peripherer Zyanose durch die Untersuchung der Sauerstoffsättigung des arteriellen Blutes gewonnen wird.
Bei einigen Erkrankungen, insbesondere bei der Fallot-Tetralogie, kann es zu Episoden von paroxysmaler Hyperzyanose kommen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen