Bewegung bei chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich (LBP)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Bewegung bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken
- Kreuzschmerzen sind definiert als Schmerzen, Muskelverspannungen oder Steifheit, die unterhalb des Rippenbogens und oberhalb der unteren Gesäßfalte lokalisiert sind, mit oder ohne Schmerzen, die sich auf das Bein/die Beine beziehen (1)
- Die Mehrzahl der Patienten, die unter Kreuzschmerzen leiden, werden als "unspezifische Kreuzschmerzen" bezeichnet, d. h. Symptome, die nicht auf eine erkennbare, bekannte, spezifische Pathologie zurückzuführen sind (z. B. Fraktur, Spondylitis ankylosans, Spondyloarthritis, Infektion, Neoplasma oder Metastase)
- chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Chronische Kreuzschmerzen sind definiert als Schmerzen, Muskelverspannungen oder Steifheit, die länger als 12 Wochen anhalten, oder wiederkehrende Kreuzschmerzen, die als zwei Episoden innerhalb eines Jahres definiert sind, die länger als 24 Stunden andauern und dazwischen mehr als 30 Tage schmerzfrei sind.
- Chronische Kreuzschmerzen sind definiert als Schmerzen, Muskelverspannungen oder Steifheit, die länger als 12 Wochen anhalten, oder wiederkehrende Kreuzschmerzen, die als zwei Episoden innerhalb eines Jahres definiert sind, die länger als 24 Stunden andauern und dazwischen mehr als 30 Tage schmerzfrei sind.
- Übungsbehandlung bei chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich
- umfasst eine Reihe von Behandlungen, die von einer medizinischen Fachkraft verschrieben oder geplant werden und die die Durchführung bestimmter Aktivitäten, Haltungen oder Bewegungen (oder aller) beinhalten
- festgestellt, dass Patienten mit chronischen Rückenschmerzen im Allgemeinen weniger körperlich aktiv sind als die Mehrheit der Bevölkerung, was bedeutet, dass die meisten Patienten mit chronischen Rückenschmerzen mit sehr geringen körperlichen Fähigkeiten zur Therapie kommen, die durch einen Lebensstil bedingt sind, der durch die Art ihrer Schmerzen beeinträchtigt wird (2)
- Ziel der therapeutischen Maßnahmen ist es, den Patienten die normalen Aktivitäten des täglichen Lebens - Sitzen, Aufstehen, Bücken, Drehen, Heben, Gehen und Klettern - wieder zu ermöglichen, indem Kraft, Flexibilität, Ausdauer und Gleichgewicht verbessert werden (2)
- Die Übungsbehandlung bei chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich ist durch mehrere zusammenwirkende Komponenten gekennzeichnet:
- sind heterogen in
- die Art der Behandlung (z. B. standardmäßig, individuell),
- Dosis (Dauer, Häufigkeit, Intensität),
- der Form der Durchführung (z. B. unter Aufsicht eines Arztes oder in einer Gruppe),
- spezifische Übungsarten (z. B. Kräftigung, Dehnung) und
- kann mit anderen konservativen Behandlungen kombiniert werden
- Beispiele für Übungsbehandlungen sind:
- allgemeine körperliche Fitnessprogramme, die in einem Gruppenrahmen durchgeführt werden,
- aerobes Training in Form von Walking-Programmen und
- Kräftigung bestimmter Muskeln oder Muskelgruppen zur Verbesserung der Rumpfstabilität
- sind heterogen in
Eine systematische Überprüfung in Bezug auf Bewegung bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken fand (1):
- mäßige Belege dafür, dass körperliche Betätigung bei der Behandlung chronischer Kreuzschmerzen im Vergleich zu keiner Vergleichsbehandlung (einschließlich üblicher Behandlung und Placebo) wahrscheinlich einen geringen Nutzen für die Schmerzresultate bietet
- Der beobachtete Behandlungseffekt für funktionelle Einschränkungen war gering und wurde nicht als klinisch wichtig angesehen.
- Es wurde festgestellt, dass eine Bewegungstherapie im Vergleich zu anderen konservativen Behandlungen die Ergebnisse in Bezug auf Schmerzen und funktionelle Einschränkungen verbessert, allerdings sind diese Effekte gering und werden nicht als klinisch bedeutsam angesehen.
- weder auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Untersuchung noch auf der Grundlage der bisherigen Arbeiten anderer Autoren in der Lage, Empfehlungen für bestimmte Übungsarten abzugeben
- Die Studien, in denen unerwünschte Ereignisse gemessen wurden, berichten jedoch über wenige und meist geringfügige unerwünschte Wirkungen, wie z. B. Muskelschmerzen.
- Auf der Grundlage der vorliegenden Erkenntnisse ist Bewegung wahrscheinlich eine gute Option zur Behandlung chronischer Kreuzschmerzen. Bei der Entscheidung, ob Bewegung für ihre Patienten geeignet ist, können Ärzte jedoch eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, darunter Patientenpräferenz, Eignung, Zugang und Kosten
Eine Netzwerk-Meta-Analyse ergab (3)
- dass Pilates, McKenzie-Therapie und funktionelle Wiederherstellung bei der Verringerung der Schmerzintensität und der Funktionseinschränkungen wirksamer sind als andere Arten von Bewegungstherapien
- Dennoch sollten Menschen mit chronischen Kreuzschmerzen ermutigt werden, die Übungen durchzuführen, die ihnen Spaß machen, um die Therapietreue zu fördern.
Referenz
- Hayden JA, Ellis J, Ogilvie R, Malmivaara A, van Tulder MW. Bewegungstherapie bei chronischen Kreuzschmerzen. Cochrane Database of Systematic Reviews 2021, Ausgabe 9. Art. Nr.: CD009790. DOI: 10.1002/14651858.CD009790.pub2. Abgerufen am 14. Juni 2023.
- Dreisinger TE. Exercise in the management of chronic back pain. Ochsner J. 2014 Spring;14(1):101-7. PMID: 24688341; PMCID: PMC3963038.
- Hayden JA, Ellis J, Ogilvie R, Stewart SA, Bagg MK, Stanojevic S, Yamato TP, Saragiotto BT. Einige Arten von Bewegung sind bei Menschen mit chronischen Kreuzschmerzen wirksamer als andere: eine Netzwerk-Meta-Analyse. J Physiother. 2021 Oct;67(4):252-262. doi: 10.1016/j.jphys.2021.09.004. Epub 2021 Sep 16. PMID: 34538747
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen