Denis-Klassifikation der Wirbelsäulenfrakturen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Denis unterteilte die Wirbelsäule in drei Säulen - die vordere, die mittlere und die hintere. Wenn zwei oder mehr dieser Säulen beschädigt sind, ist die Wirbelsäule instabil.
- Die vordere Säule umfasst das vordere Längsband und die vordere Hälfte des Wirbelkörpers.
- die mittlere Säule umfasst die hintere Hälfte des Wirbelkörpers und das hintere Längsband.
- Die hintere Säule umfasst die Pedikel, die Facettengelenke und die supraspinösen Bänder.
Denis schlug nicht nur die "Drei-Säulen-Wirbelsäule" vor, sondern definierte auch vier Arten von Wirbelsäulenfrakturen;
- Keilfraktur - stabil
- Berstungsfraktur - stabil
- Sicherheitsgurtfraktur (und "Zufallsfraktur") - instabil
- Frakturdislokation - instabil
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen