Einklemmungssyndrom des Nervus ilioinguinalis
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Ilioinguinaler Nerv
- Der Nervus ilioinguinalis entspringt aus den Nervenwurzeln T12 und L1
- versorgtes sensorisches Gebiet
- Die Schambeinfuge und der superomediale Aspekt des Oberschenkeldreiecks werden von diesem Nerv sensorisch versorgt
- Die Schambeinfuge und der superomediale Aspekt des Oberschenkeldreiecks werden von diesem Nerv sensorisch versorgt
- versorgtes sensorisches Gebiet
- Einklemmungssyndrom des Nervus ilioinguinalis ist ein abdominales muskuläres Schmerzsyndrom, das durch die klinische Trias eines muskulären Schmerzes in der Fossa iliaca mit einem charakteristischen Ausstrahlungsmuster, einer veränderten sensorischen Wahrnehmung im Bereich der kutanen Innervation des Nervus ilioinguinalis und einem gut umschriebenen Triggerpunkt medial und unterhalb der Spina iliaca anterosuperior gekennzeichnet ist. Die Linderung der Schmerzen durch Infiltration eines Lokalanästhetikums bestätigt die Diagnose.
- Der N. ilioinguinalis kann bei chirurgischen Eingriffen am Unterbauch, während der Schwangerschaft und bei der Entnahme von Knochentransplantaten aus der Beckenregion verletzt werden.
- Der Nerv kann an der Stelle eingeklemmt werden, an der er durch den Musculus transversus abdominis und den Musculus obliquus internus medialis der Spina iliaca anterosuperior (ASIS) verläuft.
- Eine Nervenverletzung kann auch bei einem Riss der unteren äußeren schrägen Aponeurose auftreten.
- die Diagnose einer Nervenverletzung wird klinisch gestellt
- Die Neuropathie des Nervus ilioinguinalis weist drei Merkmale auf: Schmerzen, veränderte Empfindung und das Vorhandensein eines Triggerpunkts
- Schmerz
- tritt in der Fossa iliaca auf und strahlt in die Leiste, den Hodensack oder die großen Schamlippen, die proximale mediale Seite des Oberschenkels und den Rücken aus
- Die veränderte Empfindung kann eine Hyper-, Hypo- oder Dysästhesie sein.
- Der Triggerpunkt befindet sich medial und distal des ASIS
- Schmerz
- Der Patient geht mit gebeugtem Rumpf
- Provokationstestung mit Hüftstreckung
- auch die Palpation des Leistenkanals oder medial des ASIS kann diese Symptome reproduzieren
- Die Neuropathie des Nervus ilioinguinalis weist drei Merkmale auf: Schmerzen, veränderte Empfindung und das Vorhandensein eines Triggerpunkts
- Eine lokale ästhetische Injektion kann die Diagnose unterstützen, da es aufgrund der Überschneidung der sensorischen Innervation schwierig ist, die von den iliohypogastrischen, ilioinguinalen und genitofemoralen Nerven verursachten Schmerzen zu unterscheiden.
- Der N. ilioinguinalis kann bei chirurgischen Eingriffen am Unterbauch, während der Schwangerschaft und bei der Entnahme von Knochentransplantaten aus der Beckenregion verletzt werden.
Hinweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen