Mögliche Komplikationen sind:
- Schock: Bei einem Oberschenkelschaftbruch kann es zu einem Verlust von 1-2 Litern Blut kommen.
- Thromboembolie
- Fettembolie: Dies ist eine sehr häufige Komplikation, die bei jungen Menschen mit geschlossenen Oberschenkelfrakturen auftritt. Die Behandlung sollte darauf abzielen, eine Hypoxie zu vermeiden.
- Infektion
- Verzögerte oder ausbleibende Einheit des Bruchs: Die Einheit eines gebrochenen Oberschenkelschafts kann 100 Tage plus oder minus 20 Tage betragen. Wenn die Knochenenden sklerotisch werden, ist eine starre interne Fixierung und die Zugabe von Knochentransplantaten erforderlich.
- Malunion
- Versteifung des Kniegelenks: Ein Oberschenkelschaftbruch kann zu einer Versteifung des Knies führen. Dies kann durch eine Verletzung verursacht werden, die gleichzeitig mit dem Oberschenkelbruch aufgetreten ist, oder durch Weichteilverklebungen, die sich während der Behandlung entwickelt haben.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen