Überblick über die gemeinsame Beteiligung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Der klinische Verlauf der Gelenkbeteiligung ist äußerst variabel:
- kann eine leichte, selbstlimitierende Mono- oder Oligoarthitis sein
- oft eine schleichende symetrische Polyarthritis
- die aggressivste Erkrankung führt zu einer raschen Behinderung mit systemischer Entzündung und einer hohen Sterblichkeitsrate
Häufig beginnt die Krankheit in:
- den proximalen Fingergelenken
- Handgelenke
Später breitet sich die Entzündung aus auf:
- Ellenbogen
- Schultern
- Knie
- Knöchel
- Füße
Zu den charakteristischen Gelenkdeformitäten gehören:
- Ulnardeviation der Finger aufgrund einer Subluxation der Fingergrundgelenke
- Funktionsverlust der Finger durch Hyperextension der PIP-Gelenke mit fixierter Flexion der DIP-Gelenke "Schwanenhalsdeformität".
- Fixierte Beugung der PIP-Gelenke mit Hyperextension der DIP-Gelenke "Boutonniere" oder Z-Deformität des Daumens
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen