M. flexor digitorum profundus (Hand, Anatomie)
Der Flexor digitorum profundus ist einer der Unterarmbeugemuskeln der Hand und der Finger.
Er entspringt aus den proximalen drei Vierteln der vorderen Fläche der Elle. Er erstreckt sich nach medial bis zur Membrana interossea. Von hier aus teilt er sich in vier Sehnen, die nach distal verlaufen. Die Sehnen verlaufen tief zu denen des M. flexor digitorum superficialis am Handgelenk und beim Eintritt in jede Fingerscheide.
Sie setzt an der palmaren Basis der distalen Phalangen der vier ulnaren Ziffern an. Normalerweise trennt sich die Sehne am Zeigefinger an einem proximaleren Punkt als die anderen Sehnen.
Der Flexor digitorum hat eine doppelte Innervation, die jedoch sehr variabel sein kann:
- die Muskeln, die die beiden ulnaren Finger (Ringfinger und kleiner Finger) bewegen, werden vom Nervus ulnaris (C8,T1) versorgt
- Die Muskeln, die den Zeige- und Mittelfinger bewegen, werden vom vorderen interossären Ast des Nervus medianus (C8, T1) versorgt.
Der M. flexor digitorum profundus hat folgende Aufgaben:
- einmalige Beugung des distalen Interphalangealgelenks der vier Zeigefinger
- Beugung aller Gelenke, die von seiner Sehne durchquert werden: Handgelenk, Mittelhandknochen und zwei Interphalangealgelenke
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen