Die klinischen Merkmale eines Meniskusrisses sind charakteristisch:
- häufig eine Sportverletzung mit Verdrehung des Knies
- starke Schmerzen, so dass eine weitere Bewegung/Spiel sofort unterbunden wird
- bei einem Riss des medialen Meniskus, der häufiger vorkommt, sind die Schmerzen auf die anteromediale Gelenklinie beschränkt; bei einem lateralen Riss sind die Schmerzen viel diffuser
- Das Knie kann "blockieren".
- eine Schwellung um das Knie tritt einige Stunden oder sogar Tage nach der Verletzung auf
- die anfänglichen Symptome werden durch Ruhe gelindert; die Symptome treten nach geringfügigen Drehungen oder Belastungen des Knies wieder auf
Anzeichen:
- das Knie kann leicht gebeugt gehalten werden
- es kann ein Erguss vorhanden sein
- Typisch für einen Riss des Innenmeniskus ist eine örtlich begrenzte Schmerzempfindlichkeit über dem Innengelenk; die Schmerzempfindlichkeit auf der lateralen Seite ist weniger gut lokalisiert;
- die Streckung ist oft eingeschränkt; die Beugung ist im Allgemeinen nicht reduziert
- Der McMurray- oder Apley-Schleiftest kann positiv sein.
- Der Thessaly-Test bei 20 Grad Beugung ist für den Nachweis von Meniskusrissen geeignet (1)
- Der Quadrizepsmuskel ist in langjährigen Fällen geschwächt
Zwischen den Anfällen kann das Knie überraschend asymptomatisch sein.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen