Ponseti-Methode zur Behandlung des Klumpfußes
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die bevorzugte Behandlung des Klumpfußes ist die Ponseti-Methode, eine detaillierte Methode der Manipulation und des Gipsens ohne größere chirurgische Eingriffe:
- Die Ponseti-Methode hat sich zum Behandlungsstandard entwickelt und macht bei korrekter Anwendung bei über 98 % der Patienten eine umfassende operative Korrektur überflüssig.
- Die Behandlung umfasst Manipulationen, eine Reihe von Gipsverbänden, eine perkutane Achilles-Tenotomie und eine Fußbandage
- bei korrekter Anwendung des Verfahrens und angemessener Therapietreue des Patienten kann eine vollständige Korrektur in nur 16 Tagen mit einem beschleunigten Gipsverbandsprotokoll erreicht werden (1)
- die Behandlung sollte so bald wie möglich nach der Geburt beginnen
- eine präzise Abfolge von Manipulationen am Klumpfuß, die zu einer Korrektur der Deformität führen
- Ponseti betonte, dass der Cavus durch Anheben des ersten Mittelfußknochens korrigiert werden sollte, was die Deformität zunächst "schlimmer" aussehen lässt
- die Korrektur sollte um das Talusköpfchen herum erfolgen, ohne dass die Ferse berührt wird
- die Korrektur sollte um das Talusköpfchen herum erfolgen, ohne dass die Ferse berührt wird
- In wöchentlichen Abständen wird der Fuß in die maximale Korrekturstellung gebracht und dann in einem Gipsverband fixiert.
- Während der Fuß im Gipsverband ist, wird das unreife Kollagen entspannt (gedehnt); dies ermöglicht bei der nächsten Manipulation eine größere Korrektur.
- nach etwa sechs Wochen wöchentlichen Gipswechsels ist die Deformität des Mittel- und Vorfußes in der Regel korrigiert
- oft befindet sich der Fuß in diesem Stadium noch in der Äquinusstellung (am Knöchel nach unten zeigend), und in den meisten Fällen wird sich dies durch die Manipulation nicht weiter korrigieren
- daher wird bei etwa 90 % der Kinder in diesem Stadium eine Achilles-Tenotomie durchgeführt (2)
- das Kind erhält dann für drei Wochen einen endgültigen Gips
- nach Abnahme des endgültigen Gipses wird die Fußstellung überprüft
- Wenn die Korrektur abgeschlossen ist, erhält das Kind "Stiefel und Stangen".
- eine orthopädische Vorrichtung, die die Füße in einer abduzierten, außenrotierten und dorsal gebeugten Position etwa schulterbreit auseinander hält
- Das Kind trägt diese Vorrichtung drei Monate lang ständig, danach nachts und während des Mittagsschlafs bis zum Alter von 4 Jahren.
- Wichtig ist, dass die Einhaltung des Bracing-Protokolls für den langfristigen Erfolg der Behandlung entscheidend ist, wie die hohe Rückfallquote bei Eltern, die sich nicht an das Protokoll halten, zeigt (10 Mal höher)
- Die Einhaltung der Spange ist ein besserer Prädiktor für einen Rückfall als der Schweregrad der Deformität bei der Geburt, der kein zuverlässiger Indikator für die Rückfallwahrscheinlichkeit ist (1).
- Die Einhaltung der Spange ist ein besserer Prädiktor für einen Rückfall als der Schweregrad der Deformität bei der Geburt, der kein zuverlässiger Indikator für die Rückfallwahrscheinlichkeit ist (1).
- eine orthopädische Vorrichtung, die die Füße in einer abduzierten, außenrotierten und dorsal gebeugten Position etwa schulterbreit auseinander hält
- Wenn die Korrektur abgeschlossen ist, erhält das Kind "Stiefel und Stangen".
- nach Abnahme des endgültigen Gipses wird die Fußstellung überprüft
- oft befindet sich der Fuß in diesem Stadium noch in der Äquinusstellung (am Knöchel nach unten zeigend), und in den meisten Fällen wird sich dies durch die Manipulation nicht weiter korrigieren
- Während der Fuß im Gipsverband ist, wird das unreife Kollagen entspannt (gedehnt); dies ermöglicht bei der nächsten Manipulation eine größere Korrektur.
- bei erfolgreicher Behandlung wird das Kind mit einem geschmeidigen, gut korrigierten Fuß zurückgelassen
- sieht ähnlich aus wie der nicht betroffene Fuß, kann aber etwas kleiner sein (etwa eine Schuhgröße)
- auch die Wade kann kleiner sein als auf der nicht betroffenen Seite
Referenz:
- Desai L et al. Bracing in the treatment of children with clubfoot: past, present, and future. Iowa Orthop J. 2010;30:15-25
- Royal Berkshire NHS Foundation Trust. Fuß: Klumpfuß - Ponseti-Behandlung (Zugriff am 11/2/14).
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen