Die Prognose eines Schleudertraumas variiert je nach Begleiterkrankungen vor der Verletzung, der Schwere des Schleudertraumas, dem Alter und dem sozioökonomischen Umfeld. Es hat sich gezeigt, dass die vollständige Genesung innerhalb weniger Tage bis Wochen eintritt, aber die Behinderung kann dauerhaft sein und von chronischen Schmerzen bis zu eingeschränkter körperlicher Funktion reichen. (1)
- 1995 stellte die Quebec Task Force (QTF) fest, dass : 
- 50 % kehren nach 31 Tagen zu ihrer gewohnten Tätigkeit zurück
 - nur 26 % sind zwischen 2 und 6 Monaten arbeitsunfähig
 - nur 12,5 % sind 6 Monate nach der Verletzung arbeitsunfähig
 - nur 1,9 % länger als 1 Jahr arbeitsunfähig sind
 - 15,3 % mit Mehrfachverletzungen sind nach 6 Monaten arbeitsunfähig
 
 - Suissa (ein Autor des QTF-Berichts von 1995) und andere haben die Beziehung zwischen anfänglichen Symptomen und Anzeichen und der Prognose eines Schleudertraumas untersucht:
- Die Anzeichen und Symptome, die unabhängig voneinander mit einer langsameren Genesung von einem Schleudertrauma in Verbindung gebracht wurden, waren neben dem weiblichen Geschlecht und dem höheren Alter Nackenschmerzen beim Abtasten, Muskelschmerzen, Schmerzen oder Taubheitsgefühle, die vom Nacken in Arme, Hände oder Schultern ausstrahlen, sowie Kopfschmerzen. Zusammen sagten diese Faktoren bei älteren Frauen (60 Jahre) eine mittlere Erholungszeit von 262 Tagen voraus, verglichen mit 17 Tagen bei jüngeren Männern (20 Jahre)
 - In der Studie wird eine mittlere Erholungszeit von etwa 32 Tagen bei Patienten mit Schleudertrauma angegeben, und 12 % der Probanden hatten sich nach 6 Monaten noch nicht erholt (3).
 
 
Die Genesung und die Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit werden am besten durch Sympathie und die Ermutigung des Patienten, aktiv mit den Symptomen umzugehen, unterstützt.
Etwa 20 % bis 40 % der Patienten mit Schleudertrauma haben später chronische Nackenschmerzen (4), und der Gesundheitszustand vor der Kollision und die psychische Belastung haben sich als Prädiktoren für chronische Nackenschmerzen nach einem akuten Schleudertrauma erwiesen (5).
Referenz:
- Binder A. Die Diagnose und Behandlung von unspezifischen Nackenschmerzen und Schleudertrauma. Eura Medicophys. 2007 Mar;43(1):79-89
 - Spitzer WO, Skovron ML, Salmi LR, Cassidy DJ, Duranceau J, Suissa S, Zeiss E. Scientific Monograph of the Quebec Task Force on Whiplash-Associated Disorders: Neudefinition von "Schleudertrauma" und dessen Behandlung. Wirbelsäule 1995;Suppl: 20(8S):2S-73S.
 - Suissa S. The relation between initial symptoms and signs and the prognosis of whiplash. Eur Spine J. 2001 Feb;10(1):44-9.
 - Elliott JM, Noteboom JT, Flynn TW, et al. Charakterisierung von akuten und chronischen Schleudertrauma-assoziierten Störungen. J Orthop Sports Phys Ther. 2009 May;39(5):312-23.
 - Osterland TB, Kasch H, Frostholm L, et al. Medizinische Diagnosen vor der Kollision sagen chronische Nackenschmerzen nach einem akuten Schleudertrauma voraus. Clin J Pain. 2019 Apr;35(4):304-14.