Bewertung des Risikos einer akuten Nierenverletzung (AKI)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Bewertung des Risikos einer akuten Nierenschädigung (AKI)
- Bei den meisten Patienten entsteht AKI durch eine vorübergehende Nierenhypoperfusion oder Ischämie (1)
- Zu den Folgen gehören eine Dysfunktion/Schädigung der Tubuluszellen, eine Entzündung des Organs und eine post-ischämische Mikrovaskulopathie. Die beiden letztgenannten Ereignisse verstärken die Nierenschädigung bei AKI
- Zu den Folgen gehören eine Dysfunktion/Schädigung der Tubuluszellen, eine Entzündung des Organs und eine post-ischämische Mikrovaskulopathie. Die beiden letztgenannten Ereignisse verstärken die Nierenschädigung bei AKI
- Erkennung einer akuten Nierenschädigung bei Menschen mit akuten Erkrankungen
- NICE schlägt vor
- bei Erwachsenen mit akuter Erkrankung durch Messung des Serumkreatinins und Vergleich mit dem Ausgangswert auf eine akute Nierenschädigung zu untersuchen, wenn eine der folgenden Situationen wahrscheinlich ist oder vorliegt:
- chronische Nierenerkrankung (Erwachsene mit einer geschätzten glomerulären Filtrationsrate [eGFR] von weniger als 60 ml/min/1,73m2 sind besonders gefährdet)
- Herzinsuffizienz
- Lebererkrankung
- Diabetes
- Akute Nierenschädigung in der Vorgeschichte
- Oligurie (Urinausscheidung weniger als 0,5 ml/kg/Stunde)
- neurologische oder kognitive Beeinträchtigungen oder Behinderungen, die einen eingeschränkten Zugang zu Flüssigkeit bedeuten können, weil man auf eine Pflegeperson angewiesen ist
- Hypovolämie
- Einnahme von Arzneimitteln, die eine Nierenschädigung verursachen oder verschlimmern können (z. B. nichtsteroidale Antirheumatika [NSAIDs], Aminoglykoside, Angiotensin-Converting-Enzyme [ACE]-Hemmer, Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten [ARBs] und Diuretika) innerhalb der letzten Woche, insbesondere bei Hypovolämie
- Verwendung von jodhaltigen Kontrastmitteln innerhalb der letzten Woche
- Symptome oder Vorgeschichte einer urologischen Obstruktion oder Bedingungen, die zu einer Obstruktion führen können
- Sepsis
- sich verschlechternde Frühwarn-Scores
- Alter von 65 Jahren oder mehr
- Untersuchung auf akute Nierenschädigung durch Messung des Serumkreatinins und Vergleich mit dem Ausgangswert bei Kindern und Jugendlichen mit akuter Erkrankung, wenn eine der folgenden Bedingungen wahrscheinlich ist oder vorliegt:
- chronische Nierenerkrankung
- Herzinsuffizienz
- Lebererkrankung
- Akutes Nierenversagen in der Vorgeschichte
- Oligurie (Urinausscheidung von weniger als 0,5 ml/kg/Stunde)
- junges Alter, neurologische oder kognitive Beeinträchtigungen oder Behinderungen, die einen eingeschränkten Zugang zu Flüssigkeit bedeuten können, weil sie von einem Elternteil oder einer Pflegeperson abhängig sind
- Hypovolämie
- Einnahme von Medikamenten, die eine Nierenschädigung verursachen oder verschlimmern können (z. B. NSAIDs, Aminoglykoside, ACE-Hemmer, ARBs und Diuretika) innerhalb der letzten Woche, insbesondere bei Hypovolämie
- Symptome oder Vorgeschichte einer urologischen Obstruktion oder Bedingungen, die zu einer Obstruktion führen können
- Sepsis
- ein sich verschlechternder pädiatrischer Frühwarnscore
- schwere Diarrhöe (Kinder und Jugendliche mit blutigem Durchfall sind besonders gefährdet)
- Symptome oder Anzeichen einer Nephritis (wie Ödeme oder Hämaturie)
- Hämatologische Malignität
- Blutdruckabfall
- bei Erwachsenen mit akuter Erkrankung durch Messung des Serumkreatinins und Vergleich mit dem Ausgangswert auf eine akute Nierenschädigung zu untersuchen, wenn eine der folgenden Situationen wahrscheinlich ist oder vorliegt:
- NICE schlägt vor
Referenz:
- Patschan D, Muller GA. Acute kidney injury. J Inj Violence Res. 2015 Jan;7(1):19-26.
- NICE (September 2023). Akute Nierenschädigung - Prävention, Erkennung und Behandlung der akuten Nierenschädigung bis zum Beginn der Nierenersatztherapie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen