CREDENCE - Nierenvorteil durch SGLT2i bei Patienten mit einer eGFR <30 ml/min/1,73m²
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- eine Post-hoc-Analyse der CREDENCE-Studie (1) deutet darauf hin, dass Canagliflozin bei Patienten mit einer eGFR <30 ml/min/1,73m² im Vergleich zu Placebo die Albuminurie reduzierte und die Geschwindigkeit der eGFR-Abnahme verlangsamte
- die Auswirkungen von Canagliflozin auf die Nierenfunktion, den Lebensstil und die Sterblichkeit bei Patienten mit einer eGFR von <30 ml/min/1,73m² waren ähnlich wie bei Patienten mit einer eGFR von >=30 ml/min/1,73m^2
- keine nachweisbare Zunahme schädlicher Wirkungen, einschließlich nierenbezogener unerwünschter Ereignisse und AKI, unter Canagliflozin im Vergleich zu Placebo bei Teilnehmern mit einer eGFR <30 ml/min pro 1,73 m2
- Die Ergebnisse unterstützen den Einsatz und die Fortführung der Behandlung mit SGLT2-Inhibitoren auch bei Patienten mit einer eGFR <30 ml/min pro 1,73 m2 bis zum Beginn der Erhaltungsdialyse oder bis zum Erhalt einer Nierentransplantation, und Kliniker sollten dies bei der Diskussion der Behandlungsoptionen für Patienten mit niedriger eGFR berücksichtigen.
Die Studienautoren merken an:
- Schlussfolgerungen, die aus dieser nicht-spezifischen Untergruppe gezogen werden können, Post-hoc Post-hoc-Analyse gezogen werden können, sollten mit Vorsicht interpretiert werden, da die statistische Genauigkeit für eine solide Bewertung dieser Ergebnisse aufgrund der geringen Stichprobengröße dieser Teilnehmergruppe begrenzt ist.
- Es gibt keinen Grund, die Behandlung bis zum Beginn der Erhaltungsdialyse oder bis zum Erhalt einer Nierentransplantation abzubrechen, wie es im CREDENCE-Protokoll vorgesehen ist. Obwohl es möglicherweise ähnliche renoprotektive Effekte bei Personen mit einer eGFR <30 ml/min pro 1,73 m2 gibt, würden wir nicht empfehlen, die Behandlung mit einem SGLT2-Inhibitor bei Personen mit einer eGFR <30 ml/min pro 1,73 m2 zu beginnen, bis die Ergebnisse der anderen ausstehenden Studien vorliegen.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen