- Cystatin C
- ist ein einkettiges basisches Protein mit niedrigem Molekulargewicht (13 kD), das von allen kernhaltigen menschlichen Zellen produziert wird und dessen zirkulierende Konzentrationen leicht durch ein automatisiertes partikelverstärktes immunturbidimetrisches Verfahren bestimmt werden können
- wird hauptsächlich von der Niere filtriert
- Zu den weiteren Faktoren, die die Produktion von Cystatin C beeinflussen, gehören die Einnahme systemischer Glukokortikoide und eine Schilddrüsenfunktionsstörung.
- Cystatin C und Mikroalbuminurie gelten als frühe Marker für Nierenschäden
- Cystatin C könnte durch Veränderungen der Körperzusammensetzung beeinflusst werden. In der Tat beeinflusst die fettfreie Masse, ein Parameter, der in umgekehrter Beziehung zum Alter steht, den CysC-Spiegel, und bei älteren Patienten mit chronischer Nierenerkrankung verbessert sich die CysC-basierte GFR-Schätzung, wenn die fettfreie Masse berücksichtigt wird (1)
- ist ein einkettiges basisches Protein mit niedrigem Molekulargewicht (13 kD), das von allen kernhaltigen menschlichen Zellen produziert wird und dessen zirkulierende Konzentrationen leicht durch ein automatisiertes partikelverstärktes immunturbidimetrisches Verfahren bestimmt werden können
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen