Bei der Erstuntersuchung ist festzustellen, ob die Hämaturie vorübergehend oder anhaltend ist und ob eine VH (sichtbare Hämaturie) oder NVH (nicht sichtbare Hämaturie) vorliegt (1).
Wenn Blut im Urin nachgewiesen wird, ist eine ausführliche Anamnese erforderlich, um die Ursache der Hämaturie zu ermitteln, z. B.
- urologische Symptome, die auf eine Harnwegsinfektion hindeuten, z. B. Fieber, Häufigkeit, Dysurie
- Symptome von Dysurie, Zögern und Dringlichkeit könnten auf ein malignes Geschehen hinweisen
- frühere urologische Probleme (z. B. Steine) und Medikamente, z. B. Gerinnungshemmer.
- ihren Beruf und ob sie Raucher sind/waren oder Chemikalien ausgesetzt waren oder sind
Vorübergehende Ursachen einer Hämaturie sollten ausgeschlossen werden, bevor das Vorliegen einer signifikanten Hämaturie festgestellt wird:
- Harnwegsinfektion (UTI)
- Anstrengungsbedingte Hämaturie oder selten Myoglobinurie (VH und NVH)
- Menstruation
Eine körperliche Untersuchung ist oft nicht hilfreich, muss aber dennoch durchgeführt werden.
Die Messung des Blutdrucks ist wichtig, da die Kombination aus mikroskopischer Hämaturie und Bluthochdruck auf eine Nierenerkrankung hinweisen kann.
Die Untersuchungen werden in dem entsprechenden Abschnitt beschrieben.
Dringende Überweisung erwägen - siehe Menüpunkt
Referenz:
- Bolenz C Schroppel B, Eisenhardt A, et al. Die Untersuchung der Hämaturie. Dtsch Arztebl Int. 2018 Nov 30;115(48):801-807
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen