Störungen des Magen-Darm-Trakts sind bei SLE-Patienten häufig und können auf primäre gastrointestinale Störungen, Komplikationen der Therapie oder den SLE selbst zurückzuführen sein (1).
Zu den GI-Manifestationen bei SLE gehören:
- orale Ulzeration - ist ein häufiges Merkmal
- Übelkeit, Erbrechen oder Anorexie treten in etwa 20 % der Fälle auf
- Unterleibsschmerzen - können auf einen aktiven Lupus zurückzuführen sein, einschließlich Peritonitis, Pankreatitis, Mesenterialvaskulitis und Darminfarkt
- Gelbsucht - aufgrund einer Autoimmunhepatitis (1)
- Aszites ist selten, aber oft massiv
- Hepatomegalie tritt in etwa 30 % der Fälle auf
- eine Splenomegalie tritt in etwa 20 % der Fälle auf und ist in der Regel mit einer hämolytischen Anämie verbunden
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen