pH-Wert:
- Der pH-Wert von normalem Urin liegt im Allgemeinen im Bereich von 4,6 bis 8, wobei ein typischer Durchschnittswert bei etwa 6,0 liegt.
- Ein Großteil der Schwankungen ist auf die Ernährung zurückzuführen.
- So führen beispielsweise eiweißreiche Diäten zu saurerem Urin, während vegetarische Diäten im Allgemeinen zu alkalischem Urin führen (beide innerhalb des typischen Bereichs von 4,6 bis 8).
- So führen beispielsweise eiweißreiche Diäten zu saurerem Urin, während vegetarische Diäten im Allgemeinen zu alkalischem Urin führen (beide innerhalb des typischen Bereichs von 4,6 bis 8).
- alkalischer Urin wird mit einer Infektion mit harnstoffspaltenden Organismen (z. B. Proteus, Klebsiella) in Verbindung gebracht
- harnstoffspaltende Bakterien werden mit der Bildung von Struvit-Apatit in Verbindung gebracht
- Struvitsteine werden durch eine bakterielle Infektion begünstigt, die Harnstoff zu Ammonium hydrolysiert und den pH-Wert des Urins auf neutrale oder alkalische Werte anhebt
- Steine der oberen Harnwege, die das Nierenbecken betreffen und sich in mindestens 2 Nierenkelche erstrecken, werden als Hirschhornsteine bezeichnet.
- Obwohl alle Arten von Harnsteinen potenziell zu Hirschhornsteinen werden können, bestehen etwa 75 % aus einer Struvit-Karbonat-Apatit-Matrix.
- Obwohl alle Arten von Harnsteinen potenziell zu Hirschhornsteinen werden können, bestehen etwa 75 % aus einer Struvit-Karbonat-Apatit-Matrix.
- harnstoffspaltende Bakterien werden mit der Bildung von Struvit-Apatit in Verbindung gebracht
- Der pH-Wert des Urins spiegelt im Allgemeinen den pH-Wert des Blutes wider, was bei der renalen tubulären Azidose (RTA) nicht der Fall ist.
- Typ 1 RTA (distal): der Urin ist sauer, das Blut jedoch alkalisch
- Bei Typ 2 RTA (proximal) ist der Urin zunächst alkalisch
- der Urin wird jedoch mit dem Fortschreiten der Krankheit saurer
- Ein Großteil der Schwankungen ist auf die Ernährung zurückzuführen.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen