Peilstab-Urinuntersuchung (spezifisches Gewicht)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Spezifische Schwerkraft:
- Das spezifische Gewicht des Urins (SG) zeigt die Konzentration des Urins an und gibt Auskunft über den Hydratationsstatus des Patienten. Das normale spezifische Gewicht schwankt zwischen 1,001 und 1,035
- Erhöhtes SG
- Ursachen sind:
- Bedingungen, die eine Dehydratation verursachen
- Die Nützlichkeit von SG zur Erkennung von Dehydrierung bei Säuglingen wurde in Frage gestellt (2).
- Die Nützlichkeit von SG zur Erkennung von Dehydrierung bei Säuglingen wurde in Frage gestellt (2).
- Glykosurie
- Nierenarterienverengung
- Herzinsuffizienz (sekundär zu einem verminderten Blutfluss zu den Nieren)
- unangemessene Sekretion von antidiuretischem Hormon
- Proteinurie
- Einige Dipsticks zeigen in Gegenwart von Dextranlösungen und intravenös verabreichten röntgendichten Farbstoffen falsch hohe Werte an.
- Diese falsch-positiven Werte variieren jedoch bei den verschiedenen Dipsticks, daher sollten Sie die Packungsbeilage des Herstellers prüfen.
- Diese falsch-positiven Werte variieren jedoch bei den verschiedenen Dipsticks, daher sollten Sie die Packungsbeilage des Herstellers prüfen.
- Vermindertes SG
- Ursachen sind unter anderem:
- übermäßige Flüssigkeitszufuhr
- Nierenversagen
- Pyelonephritis
- Diabetes insipidus
- alkalischer Urin (z. B. bei zitratreicher Ernährung) kann zu falsch niedrigen SG-Werten führen
- Ursachen sind unter anderem:
- Erhöhtes SG
Referenz:
- Whitehead E. Urinarlyis Präsentation. East Lancashire HC NHS Trust (2010)
- Steiner MJ, Nager AL, Wang VJ; Urine specific gravity and other urinary indices: inaccurate tests for dehydration. Pediatr Emerg Care. 2007 May;23(5):298-303.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen