Die Untersuchungen bei Urämie sind im Wesentlichen die gleichen wie bei Nierenversagen:
- Urin:
- Glukose
- Mikroskopie
- spezifisches Gewicht
- Kreatinin-Clearance
- 24-Stunden-Harnprotein
- Blut:
- FBC
- ESR
- Serum:
- Harnstoff
- Elektrolyte
- Kreatinin
- Eiweiß
- Kalzium
- Phosphat
- Harnsäure
- Ultraschalluntersuchung des Abdomens, Untersuchung von Nieren und Blase
- Nierenbildgebung - Ultraschall - zur Beurteilung der Nierengröße und zum Ausschluss einer Obstruktion; die Nierengröße ist bei chronischem Nierenversagen im Allgemeinen gering, kann aber bei polyzystischer Nierenerkrankung, Diabetes mellitus, asymmetrischer Nierengefäßerkrankung, Myelom, Amyloidose und systemischer Sklerose normal oder groß sein; andere Untersuchungen wie IVU, DTPA-Scan sollten in Betracht gezogen werden
- Eiweiß-Elektrophorese
- Nierenbiopsie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen