Urobilinogen ist ein Gallenpigment, das durch den Abbau von konjugiertem Bilirubin im Gallenbaum und im Dünndarm entsteht. Es ist wasserlöslich und farblos.
Urobilinogen hat mehrere Schicksale:
- teilweise Oxidation zu Urobilin
- teilweise Rückresorption im Dünndarm und Rückführung in die Leber - enterohepatischer Kreislauf
- Rückresorption ins Blut und Weiterleitung an die Niere zur Ausscheidung
Daher ist Urobilinogen im Urin normaler Menschen vorhanden. Ein Anstieg des Urobilinogens im Urin deutet auf eine hepatozelluläre Dysfunktion oder eine vermehrte Bilirubinbildung, z. B. aufgrund einer Hämolyse, hin. Bei intrahepatischer Obstruktion findet sich kein Urobilinogen im Urin.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen