Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Blase

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Der Urin sollte bereits in den frühen Stadien der Verletzung steril gehalten werden. Übliche Alternativen sind die wiederholte Katheterisierung, die kontinuierliche Drainage über einen Dauerkatheter und die suprapubische Katheterisierung.

Tetraplegiker und Querschnittsgelähmte, deren Behinderungen eher auf eine Rückenmarksverletzung als auf eine Verletzung der Caudaläquina zurückzuführen sind, entwickeln nach etwa 6 Wochen eine unwillkürliche Detrusoraktivität. Die Behandlung zielt darauf ab, diesen Reflex, der als Reaktion auf einen erhöhten Blasendruck auftritt, zu fördern. Dies wird erreicht, indem in den frühen Stadien eine Überdehnung der Blase vermieden wird und der suprapubische Bereich geklopft wird, sobald der Reflex zu reagieren beginnt. Es wird ein fester suprapubischer Druck ausgeübt, um das Restvolumen zu minimieren.

Spontane Kontraktionen treten ebenfalls auf. Männer erhalten eine Form der Urinsammlung, z. B. einen Texas-Beutel - ein Kondom, an dem ein Sammelschlauch befestigt ist, der zu einem Urinbeutel führt. Für Frauen gibt es kein vergleichbares System, und sie benötigen saugfähige Binden und Plastikhosen.

Bei Verletzungen der Caudaläquina ist ein fortgesetzter intermittierender Selbstkatheterismus erforderlich, da diese Patienten keine automatische Blasenentleerung aufbauen können.

Auch bei Rückenmarksverletzungen kommt es aufgrund der Mobilisierung von Skelettmineralien zu einer Kalzurie. Blasenspülungen tragen dazu bei, die Bildung von Blasensteinen zu minimieren. Diese können jedoch oft zertrümmert werden, wenn sie sich doch bilden.

Harnwegsinfektionen werden durch eine hohe Flüssigkeitszufuhr und eine geringe Restharnmenge vermieden. Bei Anzeichen einer Harnwegssepsis können lokale Antiseptika wie Mandelsäure verabreicht werden.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.