Das Bindegewebe des peripheren Nervensystems macht bis zu drei Viertel des Querschnitts eines peripheren Nervs aus. Es besteht aus mehreren diskreten Schichten, die Neuronen, Gliazellen und Blutgefäße umhüllen:
- Endoneurium:
- eine lockere, kollagene Matrix, die Fibroblasten und Grundsubstanz enthält
- umgibt die einzelnen Axone innerhalb eines Faszikels
- die Größe der Axone innerhalb einer Faszikulareinheit variiert zwischen 0,2 Mikrometern (nicht myelinisiert) und 25 Mikrometern (myelinisiert)
- Perineurium:
- umgibt eine Gruppe von Nervenfasern als Faszikel
- wirkt als bidirektionale Barriere für die Diffusion
- besteht aus bis zu zehn Schichten mesothelialer Zellen, die durch enge Verbindungsstellen miteinander verbunden sind
- eine starke, elastische Schicht
- die Faszikelgröße kann bei größeren Nerven bis zu 3 mm betragen
- Epineurium:
- die äußere Schicht eines peripheren Nervs, die eine stützende und schützende Barriere bildet
- unterteilt in ein:
- äußeres Epineurium, das den gesamten Nerv als äußere Hülle umgibt
- inneres Epineurium, bestehend aus lockererem Bindegewebe, das einen länglichen Plexus von Blutgefäßen enthält
- normalerweise die Schicht, die bei Nervenreparaturen genäht wird
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen