Die Merkmale von Schläfenlappenläsionen sind oft leicht.
Beteiligung des auditorischen Kortex:
- kortikale Taubheit, kann vollständig sein, wenn die Läsion beidseitig ist - selten
- mit Beteiligung der umgebenden Assoziationsgebiete:
- in der dominanten Hemisphäre - Wernicke-Aphasie
- in der nicht-dominanten Hemisphäre - Amusie
- Tinnitus, auditorische Halluzinationen
- Schläfenlappenepilepsie - komplexer partieller Anfall in den Schläfenlappen
Beteiligung der mittleren und unteren Schläfengyri:
- Gedächtnis- und Lernstörungen - Déjà-vu, Jamais vu, postiktale Amnesie
Beteiligung des limbischen Lappens:
- aggressives oder asoziales Verhalten
- Unfähigkeit, neue Erinnerungen zu erwerben
- Geruchshalluzinationen, z. B. brennendes Gummi
Beteiligung der optischen Strahlung:
- obere homonyme Quadrantanopie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen