Als allgemeine Regel gilt:
- periphere Läsionen, z. B. vestibuläre Schäden, verursachen einen Nystagmus von der Seite der Läsion weg
- eine zentrale Läsion, z. B. eine einseitige Kleinhirnschädigung, verursacht einen Nystagmus in Richtung der Seite der Läsion
Hirnstammläsionen können verursachen:
- blickabhängiger horizontaler Nystagmus
- blickabhängiger vertikaler Rucknystagmus
Kleinhirnkrankheiten verursachen:
- blickabhängiger horizontaler Nystagmus
- Downbeat-Nystagmus
- verwandte Augenbewegungsstörungen:
- Opsoklonus
- Augenflattern
- okulare Dysmetrie
Labyrinthine-vestibuläre Läsionen verursachen:
- horizontaler Nystagmus
- vertikaler Nystagmus
- schiefer Nystagmus
- Torsionsnystagmus ist bei Labyrinthkrankheiten häufig
- Tinnitus, Taubheit, Schwindel und Übelkeit können vorhanden sein
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen