Die Pollizierung ist die Rekonstruktion eines neuen Daumens unter Verwendung eines der Ziffern derselben Hand - normalerweise des Zeigefingers. Sie ist in einigen wenigen Fällen angezeigt:
- erworbener totaler traumatischer Daumenverlust
- angeboren:
- Daumenhypoplasie mit fehlendem oder sehr instabilem Karpometakarpalgelenk
- Daumenaplasie
- Hand mit fünf oder mehr Fingern
Bei den angeborenen Ursachen wird die Pollikisierung in der Regel vor dem Alter von zwei Jahren durchgeführt, um die Entwicklung eines Greifgriffs mit dem rekonstruierten Finger zu ermöglichen. Nach dieser Zeit können sich kompensatorische Griffe entwickeln, z. B. seitliche Zwickmuster zwischen Zeige- und Mittelfinger. Idealerweise ist der übertragene Zeigefinger nicht zu steif, da dies seine Funktion an der Empfängerstelle beeinträchtigt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen